VON WEGEN #3 - Schule politisieren!
Shownotes
In ihrer neuen Podcastfolge „Schule politisieren!“ diskutieren Sina und Nele darüber, wie politische Bildung und vor allem das Thema „Wahlen“ besser in das Schulsystem integriert werden könnten.
Unser Auftritt im Podcast “Berlin - Was heißt hier beteiligen?” der Drehschreibe Kinder- und Jugendpolitik der Stiftung SPI: https://open.spotify.com/episode/5WVBLBd8T7HipAA8tag66l?si=Ea3VzQ8zQ26xEWdFf0P5Og
Grüße an die Omas gegen Rechts!: https://omasgegenrechts-deutschland.org/
Koordinierungsstelle zu Berlins kolonialer Vergangenheit: Kommentierung der Rahmenlehrpläne für Geschichte, Geographie, Philosophie und Politikwissenschaft, Neue Fassung 2025: https://decolonize-berlin.de/de/kommentierung-rahmenlehrplaene/
Weitere Informationen zur Koordinierungsstelle Decolonize Berlin: https://decolonize-berlin.de/de/koordinierungsstelle/
Weitere Informationen zum U16/U18: https://u16.berlin/
Weitere Informationen zum Angebot “VorBild - Politische Bildung für Förderschulen” der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): https://www.bpb.de/lernen/angebote/vorbild/
Neuer Kommentar